Besøg Agersø | 6,84 km² Øpas Ø, Skanse, Værft & Færge
Vorspeise::
Radius25 besuchte Agersø im Jahr 2021. Agersø ist eine dänische Insel zwischen dem Großen Belt und den småländischen Gewässern. Die Insel hat eine Gesamtfläche von 6,84 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von 188 Menschen, von denen die meisten in der Stadt Agersø leben. Um nach Agersø zu gelangen, können Sie die Fähre vom Fährterminal Stigsnæs im Südwesten Seelands nehmen. Die Überfahrtszeit von Stigsnæs nach Agersø beträgt etwa 15 Minuten.
Was gibt es auf Agersø zu sehen? Erleben Sie Agersø – Aofærger – Gemeinde Slagelse. Agersø bietet farbenfrohe und seltene Blumen, wunderschöne Naturgebiete wie Egholm an der Nordspitze von Agersø und Omøsund im Süden, wo das kleine Helleholm an Agersø anschließt. Sie können auch die vielfältige Vogelwelt genießen, durch die engen Gassen der Stadt spazieren, die Fresken der Kirche erkunden, die Holländermühle besuchen, am bezaubernden Ufer entlang schlendern, das Naturzentrum erkunden und die Kanonen von Skansen besichtigen.
Kann man Agersø zu Fuß erkunden? Ja, es ist möglich, die Insel zu Fuß zu umrunden. Es gibt vier offizielle Wanderrouten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade:
Rote Wanderroute, 2,5 km
Blaue Wanderroute, 1,9 km
Grüne Wanderroute, 8,7 km
Gelbe Wanderroute, 3,2 km
Darüber hinaus können Sie Egholm auch umrunden, obwohl es sich um eine Privatinsel handelt. Es ist wichtig, bei diesem Spaziergang darauf zu achten, in der Nähe des Wassers zu bleiben und Respekt vor der Natur und der Umgebung zu zeigen. Allerdings kann es etwas schwierig sein, den Weg zurück zur grünen Wanderroute zu finden. Es verleiht Ihrer Reise eine zusätzliche Dimension an Abenteuer und Erkundung. Klingt nach einem unvergesslichen Erlebnis!
Wer wohnt in Egholm? Die Insel Egholm liegt im Großen Belt vor Skælskør und ist durch einen Damm mit der Nachbarinsel Agersø verbunden, von wo aus eine Fährverbindung nach Seeland besteht. Die Insel ist 102 Hektar groß, hat keine festen Bewohner, verfügt aber über ein Hauptgebäude mit 626 Quadratmetern Wohnfläche und drei kleinere Häuser.
Warum heißt es Agersø? Agersø ist seit 1231 als Akærøs bekannt, wahrscheinlich ursprünglich Agernæs; Die Insel ist nach einem (früher) markanten Vorgebirge benannt, das als Ackerweide genutzt wurde.
Öffnungszeiten:
Links:
Foreslå en ændring:
Adresse:
Agersø Omø færgerne, Stigsnæs Landevej, Skælskør, DanmarkRoute