Besøg Baagø | 6,23 km² Spisesteder, Overnatning, Seværdigheder, Kortfilm & Færge
Vorspeise::
Wie groß ist Baagø? Baagø ist eine Insel im Kleinen Belt und hat eine Fläche von 6,23 Quadratkilometern.
Von wo aus segeln Sie nach Baagø? Die Insel verfügt über eine tägliche Fährverbindung nach Assens mit einer Überfahrtszeit von 30 Minuten.
Auf der Insel gibt es einen Sommerladen, der allerdings nur eine begrenzte Auswahl an Waren hat. Im Jahr 2023 hat Baagø 25 Einwohner.
Wofür ist Baagø bekannt? Dreyers Kurzfilmklassiker „De Nåede Færgen“ aus dem Jahr 1948 folgt einem Motorradfahrer und seiner Freundin, die zunächst an der Baagø-Fähre aussteigen und auf ihrer schicksalhaften Reise durch Assens fahren.
Warum heißt die Insel Baagø? Bågø wird erstmals um 1300 in der Form Bokø erwähnt. Das Präfix ist bok, was Buche bedeutet. Das Suffix ist „-ø“ im Sinne einer Landfläche, die auf allen Seiten von Wasser umgeben ist.
Was kann man auf Baagø sehen? Baagø bietet ein einzigartiges Erlebnis mit der Möglichkeit, die Insel in 4 Stunden zu umrunden oder ein Fahrrad zur Erkundung zu mieten. Das Gelände ist uneben mit Sand und Steinen, daher ist praktisches Schuhwerk eine gute Idee. Die Insel eignet sich perfekt für einen Tagesausflug, aber wenn Sie die Natur, Ruhe und Harmonie lieben, können Sie hier problemlos mehrere Tage verbringen. Zu den Unterkunftsmöglichkeiten gehören Camping auf dem Campingplatz am Hafen oder die Anmietung kleiner Apartments für vier Personen an der Naturskolen, die auch für größere Gruppen gemietet werden können.
Baagø ist bekannt für seinen schönen Badestrand und die Möglichkeiten zum Strandangeln, insbesondere entlang der Westküste. Die Insel verfügt über einen kleinen Yachthafen mit allen notwendigen Einrichtungen. Obwohl der höchste Punkt der Insel nur 8 Meter über der Wasseroberfläche liegt, bietet er einen atemberaubenden Blick auf den Kleinen Belt. Baagø bietet eine tiefe Verbindung zur Vergangenheit mit Funden von Feuersteingeräten aus der Antike und dem am besten erhaltenen antiken Relikt, dem Langdyssen, aus der Zeit zwischen 3950 und 2801 v. Chr.
Die Insel beherbergt auch einen denkmalgeschützten Leuchtturm aus dem Jahr 1816, der nach einer heftigen Überschwemmung mit der Aufschrift „Stormflod 1872“ gekennzeichnet ist. Die 1861 erbaute Kirche von Baagø strahlt einen einfachen und schönen Stil aus und ist einen Besuch wert. Seit 2012 beherbergt die Insel auch stolz eine russisch-orthodoxe Kirche sowie ein Ferienhaus für Pilger und Besucher aus ganz Dänemark und Europa. Auf Baagø können Sie also Geschichte, Natur und eine wunderbare Inselatmosphäre erkunden.
Öffnungszeiten:
Links:
Foreslå en ændring:
Adresse:
Assens - Baagø Færgen, Nordre Havnevej, Assens, DanmarkRoute