Besøg Hjortø | 0,90 km² Spisesteder, Overnatning, Seværdigheder, Klokkefrøer & Færge
Vorspeise::
Wie groß ist Hjortø? Hjortø ist eine niedrige, aufgestaute Moräneninsel im Südfünischen Archipel zwischen Drejø und Tåsinge, 13 km südwestlich von Svendborg. Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 0,90 km² und besteht aus insgesamt 13 Wohnhäusern, verteilt auf fünf Bauernhöfe und acht Häuser. Hjortø hat im Jahr 2023 7 Einwohner. Von wo aus segeln Sie nach Hjortø? Es gibt eine tägliche Verbindung nach Svendborg mit dem Postschiff, die Fahrt dauert 60 Minuten. Warum heißt die Insel Hjortø? Obwohl die Insel Hjortø heißt, gibt es hier keine Hirsche, und laut Poul Henrik Harris‘ Buch „Danmarks småøer“ hat es sie wahrscheinlich auch nie gegeben. Harris glaubt, dass der Name der Insel wahrscheinlich vom männlichen Namen Hjort abgeleitet ist. Was kann man auf Hjortø sehen? Hjortø ist eine der kleinsten bewohnten Inseln Dänemarks mit täglicher Fährverbindung nach Svendborg. Auf der Insel gibt es keine Geschäfte oder Restaurants, daher ist es wichtig, das Nötigste für Ihren Besuch mitzubringen. Am Hafen finden Sie im Sommer Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und fließendes Wasser sowie die Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon aufzuladen. Außerdem gibt es einen primitiven Zeltplatz mit drei Unterständen, der zum Übernachten gebucht werden kann. Im Mai 2022 wurde mit Unterstützung der Albani Foundation ein drittes Tierheim errichtet. Am Hafen können Sie Ihre Øpas auch abstempeln.
Hjortø bietet Attraktionen in der Natur, darunter eine reiche Vogelwelt, Amphibien, seltene Pflanzen und Seeadler. Sie sind immer in der Nähe des Wassers, da die Insel selten mehr als ein paar hundert Meter vom Wasserrand entfernt ist. Die Westspitze der Insel ist ein Vogelschutzgebiet und vom 1. März bis 15. Juli für den Zugang gesperrt. Außerhalb dieser Zeit können Sie die fantastische Aussicht genießen und die vorbeifahrenden Ærø-Fähren und Freizeitsegler im Højestene-Fahrwasser beobachten.
Für ein einzigartiges Erlebnis können Sie zur Nachbarinsel Hjelmshoved spazieren und den Strand erkunden, im Juni Glockenfröschen lauschen oder die wunderschönen, seltenen Blumen auf der Insel pflücken. Der Hafen beherbergt im alten Fischhaus auch ein kleines Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte der Insel und die Familien erfahren können, die hier seit Generationen leben.
Vergessen Sie nicht, eine der Inselrundfahrten zu unternehmen, um die wunderschöne Landschaft und Natur zu erkunden. Tour 1 ist eine Rundtour durch die Stadt und entlang der Südseite der Insel, Dauer ca. 1 Stunde. Tour 2 ist ein Naturerlebnis an der Westspitze der Insel, Dauer ca. 1 Stunde. Ausflug 3 ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem Sie zur Nachbarinsel Hjelmshoved waten. Und schließlich besuchen Sie das Museum am Hafen, wo Sie als Belohnung für Ihre Erlebnisse ein Eis genießen können.
Öffnungszeiten:
24/7Links:
Foreslå en ændring:
Adresse:
Hjortøboen, Havnepladsen, Svendborg, DanmarkRoute